Sehr geehrte Damen und Herren,
es geht um einen Mietnomaden- wir bekommen wir diesen schnellstmöglich aus der Wohnung (Räumungsklage).
Als Vermieter haben wir seit 15.12.2011 einen Mieter, der seither keinerlei Kaution und Miete bezahlt hat.
Bei der Selbstauskunft über den Immobilienmakler, der uns den Mieter vermittelt hat, wurden vom Mieter Falschangaben zur seitherigen Wohnung / Arbeitgeber gemacht, Tatbestand
Betrug?
Es liegen lt. Auskunft anderer Gläubiger zwei Eidesstaatliche Versicherungen vor, beim Mieter ist kein Geld zu holen.
Der Mieter hat am 26.01.2012 eine Kündigung unterschrieben, in der er bestätigt zum 31.01.2012 auszuziehen. Er wohnt immer noch in der Wohnung.
Was nützt uns diese Kündigung? Wie können wir radikal vorgehen?
Mit freundlichem Gruß
Rebholz
PS: Schriftstück kann zugemailt werden.