Anmelden
|
Kontakt
Recht & Justiz
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Frag einen Anwalt
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an raschwerin.
raschwerin
,
Rechtsanwalt
Kategorie:
Recht & Justiz
Zufriedene Kunden:
17237
Erfahrung:
Rechtsanwalt
27582713
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Recht & Justiz hier ein
raschwerin ist jetzt online.
Ich m chte ihn aber eine Visa zum arbeiten beantragen.Ist da
Kundenfrage
Ich möchte ihn aber eine Visa zum arbeiten beantragen.Ist daß möglich?
Gepostet:
vor 6 Jahren.
Kategorie:
Recht & Justiz
Diesen Beitrag teilen
Experte:
raschwerin
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Sehr geehrter Fragesteller,
gern beantworte ich Ihre Frage:
Ja, das ist möglich.
Nutzen Sie für weitere Fragen auch die Nachfragefunktion.
raschwerin und weitere Experten für Recht & Justiz sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Kunde:
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Bitte was muss ich tun für eine Arbeitsvisa zu beantragen?
Experte:
raschwerin
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Ist eine Arbeitsaufnahme in Deutschland beabsichtigt, muss bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung zunächst ein Arbeitsvisum/eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden.
Bei der Beantragung des Arbeitsvisums/der Aufenthaltserlaubnis sind Unterlagen vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass ein Arbeitgeber in Deutschland konkret dem Antragsteller einen Arbeitsplatz anbietet.
Nach Antragstellung bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung wird von dieser die für den vorgesehenen Aufenthaltsort in Deutschland zuständige Ausländerbehörde beteiligt. Die Ausländerbehörde wird ihrerseits die Zustimmung der für den Ort der geplanten Arbeitsaufnahme zuständigen Agentur für Arbeit einholen. Bitte beachten Sie, dass die Zustimmung durch die Ausländerbehörde und die Agentur für Arbeit im Regelfall nur erfolgen kann, wenn der freie Arbeitsplatz nachweislich nicht durch deutsche Arbeitnehmer, Unionsbürger oder Ausländer, die bereits über ein Aufenthaltsrecht in Deutschland verfügen, besetzt werden kann.
Die deutsche Auslandsvertretung kann das Visum zur Einreise erst ausstellen, nachdem die Ausländerbehörde die Zustimmung erteilt hat.
Einzelheiten über die beizubringenden Unterlagen zur Visabeantragung können Sie in vielen Fällen bequem und einfach auf der Internet-Seite der zuständigen deutschen Auslandsvertretung oder direkt bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung erfahren.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Recht & Justiz.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Recht & Justiz
Frage
Beantwortet am
Wie steht es mit der Tierhalter-Haftung nach §833 BGB, wenn
22.04.2018
22.04.2018
Vereinsausschluss Mein Angelverein will mich ausschließen.
22.04.2018
22.04.2018
Hallo! Ich habe 2012 ein Haus gekauft, 2012 bekam ich eine
22.04.2018
22.04.2018
Wenn eine Dame in Belgien wohnt und in Deutschland arbeitet,
21.04.2018
21.04.2018
Guten Abend Herr Rechtsanwalt Hüttemann, ich habe einmal
21.04.2018
21.04.2018
Hallo, mein Mann wurde heute mit Alkohol am Steuer von der
21.04.2018
21.04.2018
Hallo, mein Mann und ich haben keine Privat
21.04.2018
21.04.2018
Hallo, ich wurde vor kurzem in einem von Deutschlands
21.04.2018
21.04.2018
Hallo, meine Freundin aus Thailand bekam eine
21.04.2018
21.04.2018
Dabei wird vereinbart, dass die Kosten des Betriebs, der
21.04.2018
21.04.2018
X
Fragen Sie einen Anwalt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Anwälte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Recht & Justiz hier ein
verbleibende Zeichen: