1. kann es auch bei scheidung oder trennung zu grossen schwierigkeiten kommen, wenn unsere tochter mit dem kind ausreisen will?
Dieses kann dann zu Schwierigkeiten führen, wenn der Kindesvater hiermit nicht einverstanden ist, weil ein gemeinsames Sorgerecht besteht. In diesem Fall müsste vom zuständigen Familiengericht eine Regelung hierüber getroffen werden.
2. kann der ehemann bei gemeinsamen sorgrecht darauf bestehen, dass das kind in den usa bleibt, sodass meine tochter gezwungenermassen auch dort leben muss, wenn sie bei ihrem kind bleiben will?
Aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts haben auch beide Elternteile das so genannte Aufenthaltsbestimmungsrecht. Dieses bedeutet, dass der Vater zwar nicht darauf bestehen kann,dass das Kind in den USA bleibt, er kann es aber rechtlich verhindern, dass die Mutter ohne seine Zustimmung ausreicht.
3. was haben vergleichbare fälle meist ergeben. wäre eine scheidung in deutschland dann von vorteil?
Ob eine Scheidung in Deutschland von Vorteil wäre letztlich nicht abschließend beurteilen, da auch Fragen wie Unterhalt und Zugewinnausgleich in Betracht kommen. Deutschland wäre jedenfalls zuständig für eine Scheidung, sofern einer der beiden Elternteile deutscher Staatsbürger ist.
4. muss der ehemann generell ein besuch mutter mit kind genehmigen?
Ja, das muss er aufgrund des gemeinsamen Sorgerechtes grundsätzlich tun.