So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an RADr.Traub.
RADr.Traub
RADr.Traub, Magister
Kategorie: Österreichisches Recht
Zufriedene Kunden: 31661
Erfahrung:  Rechtsanwalt
88853042
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Österreichisches Recht hier ein
RADr.Traub ist jetzt online.

Ich habe zwei kaputte Deckenleuchten in der privaten

Diese Antwort wurde bewertet:

Ich habe zwei kaputte Deckenleuchten in der privaten Wohnung.

Ich finde gestern 9. Oktober im Internet ganz oben gereiht diese Firma

http://elektriker-dienst.at/Wien.html?gclid=Cj0KCQjwrfvsBRD7ARIsAKuDvMNwBW2CQvsnLjh_BCEzbPqcvVtmKpRXOYzU2OIHMYOuQ8ZOFu1n8M4aAmOSEALw_wcB

jetzt seh ich erst was für eine vertrottelte Adresse das ist.

Ich fordere einen Mitarbeiter an.

Ein junger Mann kommt nach dreimaligem Anrufen bei immer anderen Ansprechpersonen am Apparat zu mir, schaut sich alles an, reisst, ohne den Sicherungskasten abzuschalten
den kaputten Lichtschalter aus der Wand, klebt mit einem Dichtungsband, das ich ihm borgen muss die herausstehenden Drahtenden ab und sagt mir, welche Glühbirne und Schalter ich im Baumarkt besorgen muss.

Er müsse aber gleich kassieren.

200€

Ich Erz-Trottel wundere mich, diskutiere, bezahle dann bar. Er gibt mir seine Telefonnummer damit ich ihn anrufen kann, damit er dann nochmal vorbeikommt und den Schalter bzw. Glühstäbe einsetzen wird.

Ich besorge alles und rufe ihn anschliessend an.

Das Band sagt, dass der Teilnehmer gerade nicht mit mir reden will.
Das sagt mir das Band noch sehr oft.

Ich rufe also wieder bei der Firmennummer an (inzwischen 12x), spreche jedesmal mit anderen mürrischen begriffstutzigen Typen, die sich alle nach der Reihe anhören als würden sie krank im Bett liegen.
Jedesmal wird die Postleitzahl abgefragt, dann muss angeblich im Computer nachgeschaut werden. Es wird ganz still. Die Zeit wird lang und dann schnappt das Telefon ab.

Wo melde ich, wo klage ich? Beim Salzamt wahrscheinlich.
Auf Ommatrick reigefallen?

Man muss denen doch das Handwerk legen!
Die 200€ sind wahrscheinlich futsch?

Ich bin Privatperson im Privathaushalt, der aber zu 30% auch als Fotostudio gemeldet ist.

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für die Nutzung von JustAnswer.
Ich bin Rechtsanwalt Dr. Traub und würde Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen weiterhelfen.

Sie können zum einen natürlich über einen Anwalt gegen das besagte Unternehmen vorgehen. Hierdurch entstehen Ihnen allerdings Kosten.

"Druck" können Sie auf das besagte Unternehmen bringen, wenn Sie nachfolgenden Institutionen das unsachgemäße Verhalten schildern und um weiteren "Konsumentenschutz" bitten:

1.) Konsumentenschutz Wien

https://www.konsumentenschutz.wien/?gclid=Cj0KCQjwrfvsBRD7ARIsAKuDvMO6dxfVFruZueB4VIj71coz-B1vdi0TRkHjOgCwaYr7PEyUDnOpFREaAkugEALw_wcB

2.) Meldung an die entsprechende Aufsichtsbehörde, namentlich dem Magistratischen Bezirksamt

https://www.wien.gv.at/mba/

Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Für weitere Fragen stehe ich über den Button "Experten antworten" zur Verfügung. Sofern der Wunsch nach einem Telefonat besteht, können Sie dies gern über den Telefon-Premium-Service anfordern.
Über eine positive Bewertung Ihrerseits (anklicken von 3 bis 5 Bewertungssternen) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen.
Selbstverständlich können Sie auch nach der Abgabe einer positiven Bewertung noch nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Traub
-Rechtsanwalt-

Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
ich hoffe, ich konnte Sie bei der Lösung Ihres Problems unterstützen.
Über ein Feedback in Form einer positiven Bewertung, die Sie sehr schnell und einfach über die Bewertungssterne (3-5 Sterne) abgeben können, würde ich mich sehr freuen.
Sollten Sie noch Hilfe zu dieser Problemstellung benötigen, zögern Sie nicht, weitere kostenlose Nachfragen zu stellen. Setzen Sie dazu bitte den bisherigen Frageverlauf mittels der TextBox ganz unten einfach fort.
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Traub
-Rechtsanwalt-

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Herzlichen Dank, ich habe schon einen Rückruf der Wirtschaftskammer bekommen und erfahren, dass es sich bei dem Elektrikerunternehmen um eine, der WKW und der Wirtschaftspolizei altbekannte Bande handelt, die ständig angezeigt wird. Warum man die allerdings noch nicht aus dem Verkehr gezogen hat, verstehe ich nicht. Ich soll jetzt auch bei der Wirtschaftspolizei Anzeige erstatten. Danke für Ihre Hilfe!

Sehr geehrte(r) Fragensteller(in),
es freut mich, wenn ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter helfen konnte und stehe Ihnen auch in Zukunft gerne über JustAnswer zur Verfügung.
Über die Abgabe einer positiven Bewertung (anklicken zwischen 3 - 5 Bewertungssternen oberhalb der Fragebox links/rechts) für meine Ausführungen würde ich mich freuen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Traub
-Rechtsanwalt-

Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
ich hoffe, ich konnte Sie bei der Lösung Ihres Problems unterstützen.
Über ein Feedback in Form einer positiven Bewertung, die Sie sehr schnell und einfach über die Bewertungssterne (3-5 Sterne) abgeben können, würde ich mich sehr freuen.
Sollten Sie noch Hilfe zu dieser Problemstellung benötigen, zögern Sie nicht, weitere kostenlose Nachfragen zu stellen. Setzen Sie dazu bitte den bisherigen Frageverlauf mittels der TextBox ganz unten einfach fort.
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Traub
-Rechtsanwalt-

RADr.Traub und weitere Experten für Österreichisches Recht sind bereit, Ihnen zu helfen.