Guten Abend,
Die Gastritis ist insbesondere , wenn sie - wie bei Ihnen - nur in der Gewebeprobe erkennbar, aber mit dem Endoskop direkt nicht sichtbar war eine sehr häufiger Nebenbefund, der nicht mit der Prokitis zusammenhängt. Die Proktitis (Entzündung des aller untersten Abschnitt des Dickdarms, kurz vor dem Ausgang), wird immer wieder im Zusammenhang mit einer Colitis ulzerosa gesehen, wobei hier in der Gewebeprobe Kryptenabzesse und Störungen in der Gewebearchitektur nachweisbar sein müssten. Ohne diesen feingeweweblichen Befund ist eine Colitits ulzerosa auszuschliessen .Für einen M. Crohn ist die Lokalisation vollkommen untypisch, womit diese mögliche Diagnose auch entfällt.
Ursachen einer diskreten Proktitis können bakterielle Entzündungen oder Reizzustände unklarer Ursache sein. Also harmlos und von alleine rückbildungsfähig.
Es ist ausserdem der oberste Teil des Magens durch eine kleine Zwerchfelllücke nach oben gerutscht, wobei der Verschlussmechanismus am Übergang von Speiseröhre zum Magen intakt ist. Säurerückflussbeschwerden sind derzeit nicht zu befürchten.
Vorbehaltlich unauffälliger feingewerblicher Untersuchung ein insgesamt vollkommen unbedenklicher Befund.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, dürfen Sie diese hier gerne ohne weitere Kosten stellen. Sollte ich mit meiner Antwort Ihre Frage bereits zufriedenstellend beantwortet haben, bitte ich Sie höflichst um eine positive Bewertung (3-5 Sterne ganz oben, rechts auf dieser Seite anklicken), denn nur mit einer positiven Bewertung bekomme ich das Honorar für meine Arbeit und diese Antwort. Unser Dialog kann auch nach der Bewertung fortgeführt werden. Vielen Dank ***** ***** Grüße Dr. Schürmann