Innere und Allgemeinmedizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo,
Mögliche Ursachen:Blockierung eines Brustwirbels
Nerv eingeklemmt
Muskelverspannung
Tietze- Syndrom: eine schmerzhafte Verdickung der Knorpelansätze der Rippen am Brustbein, die oftmals im Lebensalter zwischen 30 und 40 beginnt und den Gipfel um das 50. Lebensjahr hat. Betroffene klagen über Schmerzen der sichtbar aufgetriebenen Knorpel bei Druck und tiefer Ein- und Ausatmung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tietze-Syndrom
Wichtig ist, dass Lungen- und Herzerkrankungen abgeklärt werden, da die Schmerzen auch in andere benachbarte Regionen ausstrahlen können.
Supraventrikuläre Extrasystolen erzeugen meistens keine Symptome. Selten kommt es zu Herzklopfen oder Herzstolpern, oft ohne Krankheitswert . Meist werden sie beim Gesunden durch Erregung oder z.B. durch Genussmittel wie Kaffee, Alkohol oder Nikotin ausgelöst. Eine Extrasystole kann jedoch auch Hinweis auf eineHerzerkrankung sein. Herzerkrankung wie z.B. eine KHK (Koronare Herzkrankheit),eine Herzmuskelentzündung oder ein Herzinfarkt zugrunde, können Extrasystolen auch gefährliche anhaltende Rhythmusstörungen auf Vorhof- und Kammerebene auslösen.
Auch Stoffwechselstörungen wie eine Schilddrüsenüberfunktion können zu Extrasystolen führen.
Lassen Sie am besten von einem Orthopäden untersuchen (Blockierung eines Brustwirbels, Nerv eingeklemmt oder Muskelverspannung) Alternativ: ein guter Chiropraktiker oder bei Ihrem Hausarzt: Therapeutische Lokalanästhesie oder Neuraltherapie siehe z.B.: http://zaen.gruen.net/php/evewa2.php?menu=040102&GSAG=b2c027b24d46a4fa30fc7da4556bb268
Lassen Sie am besten von einem Orthopäden untersuchen (Blockierung eines Brustwirbels, Nerv eingeklemmt oder Muskelverspannung)
Alternativ:
ein guter Chiropraktiker oder bei Ihrem Hausarzt: Therapeutische Lokalanästhesie oder Neuraltherapie
siehe z.B.:
http://zaen.gruen.net/php/evewa2.php?menu=040102&GSAG=b2c027b24d46a4fa30fc7da4556bb268